Ziel des Handbuchs ist es, das Jellyfin TVHeadend-Plugin für die Sicherung eines TVHeadend-Servers zu konfigurieren.
Anforderungen
- TV-Kopfstellen-Server
- Jellyfin Server
- Das auf Jellyfin installierte TVHeadend-Plugin
Setup
- Erstellen eines Benutzers für Jellyfin in TVHeadend: Es ist praktisch, einen bestimmten Benutzer für Jellyfin zu erstellen. Gehen Sie zu Einstellungen> Benutzer> Zugriffe auf Einträge ->; Benutzerparameter hinzufügen Aktiviert: ✔Benutzername: Benutzername (zum Beispiel: Jellyfin) Parameter ändern: Rechte, Kanalnummernbereich, Kanalbezeichnungen, DVR-Einstellungen, Streaming-Profile, Verbindungsbeschränkungen Weboberfläche: ✔Streaming: Basic, Advanced, HTSPRecoder: Basic, HTSP, Alle anzeigen (Optional) Kommentar: Kommentar für den Benutzer (zum Beispiel: Von Jellyfin verwendeter Benutzer) (Optional) Erlaubte Netzwerke: Netzwerkadresse mit Netzmaske zum Zulassen (zum Beispiel) 127.0.0.1/32)Drücken Sie SaveGo zu Einstellungen> Benutzer> Kennwörter> Benutzerparameter hinzufügen Aktiviert: ✔Benutzername Der zuvor erstellte Benutzer (zum Beispiel: Jellyfin) Kennwort: Das Kennwort des zuvor erstellten Benutzers (zum Beispiel: Jellyfin_Kennwort) Drücken Sie Speichern
Hinweis
Die Parameter Parameter ändern, Streaming und Videorecoder müssen wie gezeigt markiert sein. Andernfalls stellt Jellyfin möglicherweise eine Verbindung zu TVHeadend her, es können jedoch Probleme beim Abspielen von Inhalten auftreten.

- Passen Sie das Jellyfin TVHeadend-Plugin an, um die Verbindung herzustellen. Gehen Sie zu Dashboard> Plugins> TVHeadend> Einstellungen. Geben Sie zuvor die Erstellerzugriffsdaten an: TVHeadend-Hostname oder IP-Adresse: IP-Adresse des TVHeadend-Servers (Beispiel: 127.0.0.1) Benutzername: Der zuvor erstellte Benutzer (Beispiel: Jellyfin) ) Passwort: Das zuvor erstellte Passwort (zum Beispiel: Jellyfin_password)
Hinweis
Standardmäßig ist der Abschnitt TVHeadend-Hostname oder IP-Adresse Es ist standardmäßig mit dem Hostnamen konfiguriert localhost Es ist vorzuziehen, die IP-Adresse zu verwenden 127.0.0.1 statt localhost . Referenz
- Einrichten von Kanälen für die Wiedergabe auf Jellyfin: Auch wenn Jellyfin eine Verbindung zu TVHeadend herstellen kann, wird die Anleitung nicht synchronisiert, da TVHeadend-Kanälen eine Nummer zugewiesen sein muss. Referenzhandbuch Modus Gehen Sie zu Einstellungen; Kanal / EPG; Kanäle Wählen Sie den zu ändernden Kanal aus und drücken Sie Bearbeiten. In der Option Nummer geben wir die Nummer ein, die dem Kanal zugewiesen werden soll (zum Beispiel: 1). Diese Nummer muss sich von Null unterscheiden. Speichern Drücken Sie Automatikmodus. Gehen Sie zu Konfiguration> DVB-Eingänge> Netzwerke. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus und drücken Sie BearbeitenIn Bei der Option Kanalnummern, von denen wir die Nummer eingeben, damit die Kanalnummerierung beginnt (zum Beispiel: 1), muss sich diese Nummer von der Null-Speichern-Taste unterscheiden
- Aktualisieren Sie die JellyfinGo TVHeadend-Führungsdaten auf Dashboard> Live TVRefresh-Führungsdaten
Hinweis
Wenn das Handbuch nicht aktualisiert wird, starten Sie den Jellyfin-Server neu.
Nach Abschluss des Guide-Updates kann Live-TV nun den Guide für synchronisierte Kanäle anzeigen und den Inhalt anzeigen.
Inhalt