Zum Inhalt springen

HAProxy Reverse Proxy

„Haproxy ist eine kostenlose Open-Source-Software, die einen hochverfügbaren Load Balancer und Proxyserver für TCP- und HTTP-basierte Anwendungen bietet, die Anforderungen auf mehrere Server verteilen [1]. Es ist in C [2] geschrieben und hat den Ruf, schnell und effizient zu sein (in Bezug auf Prozessor- und Speichernutzung). “ - Wikipedia

frontend jellyfin_proxy bind *: 80# Bitte beachten Sie, dass Sie für den Haproxy das Zertifikat und den Schlüssel in eine einzelne Datei verketten müssen. # Kommentieren Sie die entsprechenden Zeilen aus, nachdem Sie ein SSL##-HAProxy-Zertifikat erworben haben. pem## HAProxy; 1.8# bind *: 443 ssl crt /etc/ssl/DOMA_NAME.pem alpn h2, http / 1.1# Umleitungsschema https if! {ssl_fc} ## Kommentieren Sie diese Zeilen aus, um die Authentifizierung zuzulassen bekannt / acme-Challenge / # use_backend letsencrypt wenn letsencrypt_auth acl jellyfin_server hdr (Host) -i DOMAIN_NAME use_backend jellyfin wenn jellyfin_serverbackend http-Anfrage Set-Header X-Forwarded-Port % [dst_port Header-http-Anfrage] -Proto https if {ssl_fc} server jellyfin SERVER_IP_ADDRESS: 8096# Kommentieren Sie diese Zeilen aus, um die LetsEncrypt##backend-Authentifizierung zu ermöglichen. Letsencrypt# server letsencrypt 127. 0.0.1: 8888

<figcaption class=HAProxy Reverse Proxy"width =" 832 "height =" 451 "/>HAProxy Reverse Proxy
de_DEDeutsch