Caddy, manchmal auch als Caddy-Webserver bezeichnet, ist ein in Go geschriebener Open Source-HTTP / 2-fähiger Webserver. Es verwendet die Standard-Go-Bibliothek für seine HTTP-Funktionalität. » - Wikipedia
Caddyfile
DOMAIN_NAME / jellyfin / {proxy / localhost: 8096 {transparenter Websocket}}
Die Verwendung von DOMAIN_NAME oder sub.DOMA_NAME würde ebenso funktionieren wie die gleichzeitige Verwendung mehrerer.

Caddy versucht automatisch, ein kostenloses HTTPS-Zertifikat zu erhalten und Erneuerungen durchzuführen, sodass der folgende Abschnitt nicht mehr erforderlich ist.
Wenn ein Unterpfad verwendet wird, beachten Sie, dass DOMAIN_NAME / jellyfin nicht aufgelöst wird. Der letzte Schrägstrich ist erforderlich. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihrer Leichendatei Folgendes hinzufügen. Dies ist nur für den Webclient nützlich, da nur ein Zeichen weniger in den Browser eingegeben werden muss.
Domainname {redir {/ jellyfin / jellyfin /}}
Community-Links: